Spitzbuben sind wohl die aufwendigsten Plätzchen unter meinen Lieblingsrezepten, aber es lohnt sich sehr! Die gerösteten Mandeln gebben dem Teig einen wunderbar aromatischen intensiven Geschmack und das frische Johannisbeergelee bildet genau den richtigen Kontrast dazu.
Jeder Keks ist ein kleiner Ausflug in den Plätzchenhimmel...
Du brauchst
Rührschüssel
Mixer
Messbecher / Waage
Teelöffel
Esslöffel
Backblech
beschichtete Pfanne
Kochlöffel
Sieb
Ausstecher für Spitzbuben oder 2 verschieden große Ausstecher
Zutaten
250 g gemahlene Mandeln
1 Teelöffel Vanillearoma
1 Prise Zimt
250 g Butter
250 g Zucker
4 Eier
400 g Mehl
1 Glas Johannisbeergelee oder frische Johannisbeeren und Gelierzucker (siehe unten "Tipps" Gelee selber machen)
Und so geht's
Backofen vorheizen
Backblech mit Backpapier auslegen
250 g gemahlene Mandeln in eine beschichteten Pfanne ohne Fett geben und unter langsamem ständigem Rühren anrösten, bis sie deutlich dunkler geworden sind. ACHTUNG! Man muss wirklich langsam und ständig rühren, weil sie sehr leicht anbrennen!
1 Teelöffel Vanillearoma, 1 Prise Zimt, 250 g Butter, 250 g Zucker, 2 Eier, 2 Eigelb schaumig schlagen.
Dann die gerösteten Mandeln und 400 g Mehl dazu und alles gut verkneten.
Den fertigen Teig 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, herausnehmen und ausrollen.
Jeweils 2 gleichgroße Kekse ausstechen und in einen der beiden Kekse mit einer kleineren Form ein Loch ausstechen. Backen.
Ober- und Unterhitze / Umluft 175 Grad
15-20 Minuten
Die Plätzchen abkühlen lassen und die Loch-Kekse mit Puderzucker bestreuen. Dazu mit einem Suppenlöffel den Puderzucker durch das Sieb streichen.
1 Glas Johannisbeermarmelade in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
Zum Schluß jeweils einen vollständigen Keks als Unterlage verwenden, darauf das Johannisbeergelee streichen und einen Loch-Keks sehr leicht darauf drücken.
Variationen
Natürlich kannst du auch jedes andere Gelee zum Füllen der Plätzchen nehmen, aber Du solltest darauf achten, dass es nicht zu süß ist.
Wenn Du Dein Gelee für die Plätzchen selber machen möchtest, guck doch einfach mal hier auf meiner Seite links oder unten in der Sidebar unter "Marmelade" Dort findest Du ein "Grundrezept Marmelade", das Du für alle Marmeladen nutzen kannst.
Bei Johannisbeeren ist es wichtig, dass Du sie pürierst und dann durch ein Sieb streichst oder eine "flotte Lotte" benutzt, damit keine Kerne in Deinem Gelee sind.
Tipps
Puderzucker & andere Süß-Mittel
Wenn Du keinen Puderzucker zur Hand hast, füll einfach normalen Zucker in eine Kaffeemühle oder eine Küchenmaschine mit sehr scharfem Messer (funktioniert z.B. auch mit Smoothie-Mixern) und mahle ihn ganz fein - fertig ist der Puderzucker!