Und hier kommt noch eine Variation Nusskekse: Diese Kekse schmecken einfach ehrlich... also einfach nur so ganz pur nach Nuss. Kein Wunder! Sie bestehen ja auch aus nichts weiter als Nüssen, Mehl und Butter!
Du brauchst
Rührschüssel
Mixer
Messbecher / Waage
beschichtete Pfanne
Kochlöffel
Backblech
Sieb
Suppenlöffel
Zutaten
150 g gemahlene Haselnüsse
300 g Mehl
250 g Puderzucker
250 g kalte Butter
1 Päckchen Vanillezucker
Und so geht's
150 g gemahlene Haselnüsse in der Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen.
ACHTUNG! Die Nüsse brennen sehr leicht an!
Die abgekühlten Nüsse, 300 g Mehl, 100 g Puderzucker, 250 g kalte Butter (in Stückchen geschnitten) zügig zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig vierteln und zu 2 1/2 cm dicken Rollen formen. Die Teigrollen in eine Frischhaltebox mit Deckel legen und über Nacht kühl stellen.
Am nächsten Tag
Backofen vorheizen
Backblech mit Backpapier auslegen
Die Teigrollen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und darauf kleine Hörnchen formen. Die Hörnchen mit etwas Abstand auf das Backblech legen und backen.
Ober- und Unterhitze 175 Grad
12 Minuten
150 g Puderzucker und 1 Päckchen Vanillezucker mischen und die noch warmen Nusskipferl damit bestreuen. Dazu mit einem Suppenlöffel den Puderzucker durch das Sieb streichen. Nachdem die Hörnchen abgekühlt sind, noch einmal mit Puderzucker bestreuen!
Variationen
Puderzucker & andere Süß-Mittel
Wenn Du keinen Puderzucker zur Hand hast, füll einfach normalen Zucker in eine Kaffeemühle oder eine Küchenmaschine mit sehr scharfem Messer (funktioniert z.B. auch mit Smoothie-Mixern) und mahle ihn ganz fein - fertig ist der Puderzucker!
Haselnüsse
Anstelle von Haselnüssen kannst Du jede andere Art von Nüssen nehmen
- Mandeln
- Paranüsse
- Cashewnüsse (etwas süßer)
- Pinienkerne (meine Lieblings-Nüsse!)
- Walnüsse (etwas herber, aber köstlich)